Versorgung Alzheimer Demenz mit dem Alzheimer-Qualitätshandbuch
Gemeinsam stehen wir vor der schwierigen Aufgabe, eine adäquate Versorgung von Alzheimer-Erkrankten in Deutschland zu bewältigen. Auf Initiative der drei Berufsverbände der Fächer Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde (BDN/BVDP /BVDN) entstand die Webseite Alzheimer-Qualitätshandbuch mit dem Ziel wissenschaftliche Evidenz praxistauglich in Versorgungstandards zu übersetzen um einen Beitrag zur langfristigen Verbesserung der Prävention und Versorgung von Patienten mit einer Alzheimer Erkrankung in Deutschland zu leisten. In dieser Fortbildung wird die aktuelle Versorgungssituation für Alzheimer Demenzen und die Anwendung des Alzheimer-Qualitätshandbuchs erläutert.
- Im Fokus der Website steht insbesondere die frühe Alzheimer Erkrankung mit Gehirngesundheit und Prävention, Diagnostik und Therapie.
- Inhaltlich wurde weitgehend die S3 Leitlinien Demenzen und bei den medikamentösen Therapien an die entsprechenden Fachinformationen einbezogen.
Die Referenten gehören der Projekt-Arbeitsgruppe des des Alzheimer Qualitätshandbuchs an:
- Dr. med. Uwe Meier, Grevenbroich, 1. Vorsitzender BDN
- Prof. Dr. med. Martin Südmeyer, Potsdam, 2. Vorsitzender BDN
- Prof. Dr. med. Thomas Duning, Bremen, Beisitzer BDN
- Dr. med. Sabine Köhler, Jena, 1. Vorsitzende BVDN und 1. Vorsitzende BVDP
- Dr. med. Klaus Gehring, Itzehoe, 1. Vorsitzender BVDN
Jeweils zwei Referenten stellen die Versorgungssituation und das Alzheimer Qualitätshandbuch je Termin vor. Die Seminartermine finden via Zoom statt und bauen nicht aufeinander auf.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wählen Sie einen Termin aus
-
Versorgung Alzheimer Demenz mit dem Qualitätshandbuch AlzheimerJetzt buchen
-
Versorgung Alzheimer Demenz mit dem Qualitätshandbuch AlzheimerJetzt buchen
-
Versorgung Alzheimer Demenz mit dem Qualitätshandbuch AlzheimerJetzt buchen
-
Versorgung Alzheimer Demenz mit dem Qualitätshandbuch AlzheimerJetzt buchen